Engelskirchen. In einem alten Schlager heißt es: „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ Bereits 15 Jahre ist es her, dass die Volksbank Oberberg in Engelskirchen ihre Geschäftsräume an den Edmund-Schiefeling-Platz verlagerte. Die Präsenz der Bank im Ortszentrum führte zu einem kräftigen Ausbau des Kundegeschäftes. Nun haben sich das Kundenverhalten und die Bedarfsansprüche an die eigene Hausbank in den letzten Jahren stark verändert und sind die Anforderungen an den Finanzpartner in allen Lebensphasen deutlich gestiegen. Dem wird die Volksbank Oberberg mit ihrer Genossenschaftlichen Beratung gerecht. Die Geschäftstätigkeit orientiert sich ausschließlich an den Interessen der Mitglieder und Kunden. Der sich stetig wandelnde Beratungsbedarf bringt naturgemäß auch gewachsene und veränderte Ansprüche an Zweckmäßigkeit, Diskretion und Technik der zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten mit sich. Zahlreiche Geschäftsstellen hat die Volksbank Oberberg bereits moderner und attraktiver gestaltet. Dies gilt nun auch für den Standort in Engelskirchen. Nach einer nur sechswöchigen Umbauphase, während der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übergangsweise in der Nachbarschaft für ihre Kunden erreichbar waren, präsentiert sich nun die Geschäftsstelle Engelskirchen mit neugestalteten hellen, kundenfreundlichen Räumen, einem großzügigen und einladenden Servicebereich und Beratungszimmern mit Technik auf dem neuesten Stand.
„Mit der Modernisierung unserer Geschäftsstelle bekennen wir uns deutlich zu diesem gut frequentierten Standort und den Menschen und Unternehmen vor Ort, mit denen wir seit vielen Jahren eng verbunden sind“, betont Ingo Stockhausen, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Oberberg eG. „Als Genossenschaftsbank ist uns die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden besonders wichtig. Der persönliche Kontakt in Zeiten von Smartphones, Apps und Social Media steht bei uns nach wie vor klar im Vordergrund“, erklärt Stockhausen weiter. In einer zunehmend von Digitalisierung geprägten Gesellschaft müssen Banken auch neue, innovative Konzepte erstellen, um ihre Kunden im Rahmen neuer Technologien auch weiterhin zu erreichen und die neuen Anforderungen erfüllen zu können. Aber das Gespräch von Mensch zu Mensch könne auch in Zukunft durch nichts ersetzt werden – davon ist Stockhausen überzeugt.
Presseinformation
Modernisierte Geschäftsräume und Leitungswechsel - Volksbank Oberberg präsentiert die neugestaltete Geschäftsstelle in Engelskirchen
Wiehl, 28. August 2018
Anfang September öffnet die Volksbank Oberberg in Engelskirchen wieder ihre Türen. Im Rahmen des „Goldenen Oktobers“ am Sonntag, 7.10.2018, wird die Wiedereröffnung der Geschäftsstelle mit einem bunten Programm gefeiert. Alle Interessierten sind ab 11 Uhr herzlich eingeladen, die neu gestalteten Räumlichkeiten zu besichtigen. Gleichzeitig wird ein neuer Leiter der Niederlassung Engelskirchen, zu der auch die Geschäftsstellen in Loope, Osberghausen und Ründeroth gehören, dort seine Arbeit aufnehmen.
Stefan Weise, bisher Niederlassungsleiter in Bergneustadt, löst dann Jörn Richling ab, der vom Vorstand der Bank mit einer neuen, erweiterten Leitungsfunktion in der Hauptstelle in Wiehl betraut wurde. Weise, der als Ortsansässiger vielen Engelskirchner Bürgerinnen und Bürger bereits bekannt sein dürfte, freut sich schon jetzt gemeinsam mit seinem neuen Mitarbeiterteam am 7. Oktober auf zahlreiche Besucher und darauf, auch viele Kunden der Geschäftsstelle am Edmund-Schiefeling-Platz begrüßen zu dürfen.