Umstellung SMS-TAN-Verfahren

Bereits seit mehreren Wochen informieren wir Sie über die Abkündigung des SMS-TAN-Verfahrens. Seitdem 30.05.2022 wird nun über den Juni verteilt bei allen Kunden das SMS-TAN-Verfahren deaktiviert.

In Folge können Sie zwar noch in der BankingApp Ihre Konten & Umsätze abrufen, eine TAN-Erzeugung ist aber nicht mehr möglich. Der login in das OnlineBanking über unsere Webseite ist gar nicht mehr möglich.  


TAN-Verfahren finden

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Eine selbständige Umstellung durch Sie ist nicht mehr möglich.
Bitte nehmen Sie mit Ihrem Berater bzw. Ihrer Geschäftsstelle Kontakt auf.

Geschäftsstelle Telefon Details
Wiehl, Hauptstelle 02262 984 0
Bergisch Born 02191 6090 70
Bergneustadt 02261 9416 0
Bielstein 02262 6923 0
Bierenbachtal, SB-Geschäftsstelle 02293 304 0
Brüchermühle 02296 999018 0
Denklingen 02296 9809 0
Derschlag 02261 9565 0
Dieringhausen 02261 7002 0
Drabenderhöhe 02262 70088 0
Eckenhagen 02265 9946 0
Engelskirchen 02263 9224 0
Gummersbach, Bismarckplatz 02261 9270 0
Gummersbach, Forum 02261 80568 30
Hermesdorf 02291 9094 50
Hückeswagen 02192 9249 10
Lichtenberg 02294 1636
Loope 02263 92947 0
Marienberghausen, SB-Geschäftsstelle 02293 304 0
Morsbach 02294 707 0
Niederseßmar 02261 80568 0
Nümbrecht 02293 304 0
Oberwiehl 02262 69242 0
Osberghausen 02262 70084 0
Radevormwald 02195 608 0
Ründeroth 02263 9627 0
Waldbröl 02291 89 0
Wiedenest 02261 54628 0
Wildbergerhütte 02297 9101 0
Winterborn 02293 9028 58

Gerne können Sie uns auch unter folgenden Rufnummern kontaktieren:

02262 / 984-0 -- Electronic-Banking-Hotline
02262 / 984-284 -- Electronic-Banking-Hotline

Online-Assistent: Passendes TAN-Verfahren finden

 

Bitte beantworten Sie nachfolgende Fragen.

Sie bekommen direkt das für Sie passende TAN-Verfahren als Empfehlung angezeigt.

Welches Betriebssystem hat ihr Smartphone?

 

Die TAN-App "VR SecureGo plus" funktioniert sowohl unter Android (ab Version 6.0) als auch unter Apple iOS (ab Version 13.0).

Wo finde ich die Version meines Betriebssystems?
Android: In den Einstellungen. Häufig der letzte Eintrag. Dieser heißt "Infos zum Gerät", "Telefoninfo" oder ähnlich.
Apple iOS: In den Einstellungen unter "Allgemein". Dort den Punkt "Info" auswählen.

Unsere Empfehlung für Sie: TAN-App "VR SecureGo plus"

 

Die TAN-App kann kostenlos heruntergeladen werden. Die Generierung einer TAN ist kostenfrei.

Jetzt mit der Umstellung starten

In 5 Minuten zur neuen TAN-App

Sie können jetzt direkt mit der Umstellung ihres TAN-Verfahrens beginnen. Folgen Sie einfach der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung.

1. Mobiles Gerät in Geräteverwaltung des OnlineBanking hinzufügen

Bitte melden Sie sich in Ihrem OnlineBanking an und fügen Sie Ihr mobiles Gerät unter "Datenschutz & Sicherheit -> Sicherheitsverfahren -> SecureGo plus" in der Geräteverwaltung hinzu.

Wählen Sie im Einrichtungsprozess Aktivierungscode anfordern "Online anzeigen"

2. TAN-App "VR SecureGo plus" herunterladen

TAN-App "VR SecureGo plus" im App-Store herunterladen und installieren. Bitte suchen Sie in ihrem App-Store nach "VR SecureGo plus" oder nutzen Sie die nachfolgenden Links.

Android

Grafik: VR-SecureGo-plus-App-Icon inklusive QR-Code

Apple

Grafik: VR-SecureGo-plus-App-Icon inklusive QR-Code
3. TAN-App einrichten

Legen Sie bei der Einrichtung der App einen Freigabe-Code fest. Dieser dient der Freigabe aller Transaktionen.

Für den schnelleren und einfacheren Zugriff können Sie auch Ihre biometrischen Merkmale wie zum Beispiel FingerPrint oder Face-ID für die Freigabe hinterlegen.

4. Aktivierungscode scannen und App nutzen

Scannen Sie den QR-Code, um die Aktivierung Ihrer VR SecureGo plus App abzuschließen. Öffnen Sie hierzu die VR SecureGo plus App.

Alternativ können Sie auch den angezeigten Code manuell in der VR SecureGo plus App eingeben.

Die App VR SecureGo plus ist sofort einsatzbereit. Das TAN-Verfahren mobileTAN wird automatisch deaktiviert.

 

Ideal, wenn Sie Ihre Bankgeschäfte auch unterwegs tätigen möchten und kein Smartphone haben.


Den TAN-Generator erhalten Sie

  • in der Filiale für 22,50 EUR
  • oder online für 20,99 EUR zzgl. Versandkosten.

Die Erzeugung einer TAN ist kostenfrei.

girocard: Ihre Kartennummer

 

Der TAN-Generator funktioniert nur in Verbindung mit Ihrer girocard.

Zur Freischaltung benötigen wir die Kartennummer. Diese finden Sie auf der Rückseite.

 

Ideal, wenn Sie Ihre Bankgeschäfte auch unterwegs tätigen möchten und kein Android oder Apple iOS Smartphone haben.

Den TAN-Generator erhalten Sie

  • in der Filiale für 22,50 EUR
  • oder online für 20,99 EUR zzgl. Versandkosten.

Die Erzeugung einer TAN ist kostenfrei.

girocard: Ihre Kartennummer

 

Der TAN-Generator funktioniert nur in Verbindung mit Ihrer girocard.

Zur Freischaltung benötigen wir die Kartennummer. Diese finden Sie auf der Rückseite.